Kunst als Grenzüberschreitung Die Auseinandersetzung mit Grenzen spielt eine zentrale Rolle im Werk des baskischen Künstlers Alberto Lomas. Durchlässig wird...
Fastenzeit Interventionen
AndräKunst, Kultum und QL-Galerie laden zum Kunst-Aschermittwoch in der Kirche St. Andrä am Mittwoch, den 22. Februar um 19:00 Uhr...
Aschermittwochs-Kunst-Aktion und Fastenzeit-Installation ‚SINN‘ Die Corona-Pandemie beschleunigt krisenhafte Entwicklungen und macht Problemzonen gesellschaftlichen Handelns sichtbar. Dass man sie auch als...
Bedenke Mensch, dass du Staub bist! Sieben jahre lang hat die montenegrinische Künstlerin Ivana Radovanović an einem Zyklus überlebensgroßer Skulpturen...
Ein langes weißes Stromzaunband beginnt von oben nach unten zwei Pfeiler in der St. Andräkirche miteinander zu verweben und mit...
Die Bewegung der Menschen gleicht heute, in Zeiten faktischer Globa- lisierung aller Lebensbereiche, zunehmend jener der Fliegen. Das Pro- jekt...
Für die Fastenzeit 2012 hat der Pfarrer dieser Kirche ein eigenes bild- nerisches Werk als Neuinterpretation des Fastentuches an die...
Auf der obersten Plattform des Hochaltares sieht man jetzt zwei große sitzende Engelsfiguren auf mächtigen Gesimsen. Sie stammen aus der...
Der polnisch-kanadische Künstler Henry Jesionka hat für die Fasten- und Osterzeit 2010 auf den 7 Monitoren im Kirchenfenster eine sehr...
Im Zentrum des Kunst-Aschermittwochs 2020 im KULTUM und in St. Andrä stehen private und globale Paradiese, ihr Scheitern und ihre...
Neun S/W-Fotoprints in Leuchtkästen, wie Bausteine zu einem Bildobjekt zusammengebaut, sind das Altarbild für die 50 Tage der Osterzeit 2012...
Velvet Revolution – VR, 2009 - Štěpán Kleník „Wir sind! Haben Sie je eine Erinnerung berührt? Es gab dort TV-Propaganda...
Die dreiteilige Leuchtbild/Video-Installation von Marie Krajplová (3 Lichtboxen am Boden des Mittelschiffes) thematisierte in einer bildtheoretischen Ebene das Verhältnis eines...
Das große, phantastisch designte Objekt zeigte mit Hilfe einer eingebauten Technik permanent wellenartig fließendes Wasser, das zusätzlich mit LED Lampen...
Am Aschermittwoch 2009 wurde die Messe ein Requiem für tote Ameisen von Mirjana Anastasijevic Titz uraufgeführt. Der ausführende Chor wurde...
Point of Contrast, 2009 - Jan Brož Die großformatige Fotoarbeit brachte den Kirchenraum von St. Andrä in einen Vergleich mit...
o.T., 2009 - Tomáš Vrana Der Beitrag bestand aus Stickern, Größe je 10 x 2 cm, mit folgendem Text: „I...
o.T., 2009 - Jaroslav Hrdlička Auf einer Säule im Eingangsbereich der Kirche hing ein TV-Monitor, der die grafische Form eines...
Die interaktive Installation von Jakub Geltner bot mit god01.net eine Internetadresse an, die weltweit für eine direkte Kommunikation mit Gott...
Das Objekt besteht aus einem Betonsockel und einem darin eingelassenen kleinen Bildfeld, das 8 x 8 rot aufleuchtende Punkte zeigt...
„Karl Karner gestorben am ...“ Das genaue Datum des Todestages steht noch aus. Zum Glück bleibt es unserem Wissen auch...
Bewusst alles versäumen SB: Christian Eisenberger hat sich für 40 Tage in die Kirche zurückgezogen. Er zeichnet, liest, kocht, isst...
Audio-Kassetten sind mit Kabelbindern zu einem flächigen Objekt verknüpft, das in der Kirche St. Andrä vor dem barocken Hochaltar als...
Materialprobe TOTAL SPIEGEL HERMANN NITSCH der Maler als Skulptur – eine Realitätserleichterung, 2005 Die wirklichkeitsgetreue Abbildung des Künstlers Hermann Nitsch...
Walter Köstenbauer verfügt über originale Tarnstoffe von 14 Nationen, die er in sehr vielschichtigen Bildinstallationen einzusetzen versucht. Nicht der vordergründig...
video & talk & tea, 2001 - Videoscreening, Tee und Kommunikation, An jedem Freitag der Fastenzeit wurden auf zwei großformatigen...
Aschermittwoch 2000 Im Chorraum der Pfarrkirche St. Andrä wurde eine 4 x 8 m hohe Spezialleinwand abgehängt. Die Projektion erfolgte...
Fastenzeit in den 40 Tagen vor Ostern – in einen Schulungs- und Erfahrungsraum des bewussten Sehens und Staunens verwandelt. Als...