AndräKunst, Kultum und QL-Galerie laden zum Kunst-Aschermittwoch in der Kirche St. Andrä am Mittwoch, den 22. Februar um 19:00 Uhr ein. Im Rahmen der Aschermittwochsliturgie mit Aschenkreuzspendung wird die Fastenzeit-Installation „Aschemänner“ von Wolfgang Grinschgl eröffnet und Judith Fliedl und Alyona Pynzenyk performen Luigi Nonos letztes vollendetes Werk „Hay que caminar“. Während Nono am Ende seines Lebens mit einem Satzteil, den er an der Außenmauer eines spanischen Klosters gefunden hat, Tiefendimensionen des menschlichen Lebensweges auszuloten versucht, setzt Grinschgl Verletzlichkeit und Flüchtigkeit menschlicher Existenz ins Bild. Bereits am Nachmittag um 15:00 Uhr spricht Johannes Rauchenberger am Aschermittwoch im Kultum mit dem Medienkünstler Thomas Henke über seine Ausstellung „CINEMA ALTERA“, in der er Menschen in existentiellen Lebenssituationen filmkünstlerisch portraitiert. Kuratiert von Benedikt Alphart, Alois Kölbl und Johannes Rauchenberger