Welcome ist ein Begegnungsort, an dem Wilfling auch die Flüchtigkeit unseres Daseins thematisiert, er veranschaulicht Durch- und Zulässigkeit von Kommunikation...
Temporär Installationen
Erwin Stefanie Posarnig arbeitet im öffentlichen Raum – am bekanntesten sind seine Aufkleber und die mobilen Sprechblasen. Er sieht seine...
up and down, 2006 - Markus Wilfling Besucher/innen der Kirche St. Andrä in Graz können sich derzeit über die „Neuauflage“...
An verschiedenen Orten in Graz hatte die deutsche Künstlerin Swaantje Güntzel ein „Gerät zum Verschießen von Blumensamen“ aufgestellt und damit...
SALVE REGINA - The Wind Cries Mary ist die künstlerische Einladung, sich in Verbundenheit mit ei- nem universellen Ganzen zu...
Das Projekt Responsive Public Space (RPS) war die Installation einer technisch hochaufgerüsteten Hängekonstruktion zwischen den Bäumen am Andrä-Platz, die im...
Am österreichischen Nationalfeiertag wurde eine der „Ikonen“ der slowenischen Künstlergruppe IRWIN – Malevich Between Two Wars (1984/86), ein Schlüsselwerk aus...
Ein Schiffswrack aus Karton und Holz ist im Herbst 2009 im Mittelschiff der Kirche gestrandet, angefertigt wurde es unter der...
Die zweiteilige Performance, konzipiert und arrangiert von Henry Jesionka, fand am 19. Juli 2013 in der Andräkirche statt. Der eine...
Die technisch und künstlerisch gleichermaßen anspruchsvolle Per- formance am 20. Juli 2012 basierte auf einer Umwandlung von Licht in akustische...
KompleXKapharnaüM, 2010 - Figures Libres Gibt es die Geschichte nur in den Geschichten? KompleXKapharnaüM, in Graz schon länger für ihre...
Von Mai bis Juli 2011 sammelten die Künstlerinnen Karin Schagerl und Marina Stiegler gute Wünsche für die Zukunft und luden...
Die Serie der Porträts von getöteten Aktivist/innen der grünen Revolution im Iran (Juni 2009) ist der bewusste Versuch, bei aller...
Als Auftragswerk vom musikprotokoll im steirischen herbst 2013 fand in der Kirche ein 48 Stunden dauerndes, durchgängig gespieltes Konzert statt...
L’enigma dell’ elefante The heaviest creature on land gets the lightness of a cloud. With one breath one can blow...
„Urbane funktionelle Strukturen“, sagt der heimische Performancekünstler Willi Dorner, „limitieren die Bewegungsmöglichkeiten und -gewohnheiten in der Stadt.“ Der Weg, den...
BlaBla, die Blaue Blase der Gruppe 77, wurde 2002 als mobiler Kunstraum von Aurelia Meinhart, Alois Neuhold, Wolfgang Rahs, Werner...
AndräKunst, Kultum und QL-Galerie laden zum Kunst-Aschermittwoch in der Kirche St. Andrä am Mittwoch, den 22. Februar um 19:00 Uhr...
Aschermittwochs-Kunst-Aktion und Fastenzeit-Installation ‚SINN‘ Die Corona-Pandemie beschleunigt krisenhafte Entwicklungen und macht Problemzonen gesellschaftlichen Handelns sichtbar. Dass man sie auch als...
Der polnisch-kanadische Künstler Henry Jesionka hat für die Fasten- und Osterzeit 2010 auf den 7 Monitoren im Kirchenfenster eine sehr...