Zeitgenössische Kunst ist aufregend und inspirierend, aber zugleich auch eine Störung von Sehgewohnheiten und vertrauten Bezügen. Das trifft vor allem auch dann zu, wenn sich eine Pfarrgemeinde auf einen konsequenten Dialog mit neuer Kunst einlässt. Seit 1999 gibt es in St. Andrä den Versuch, gegenüber zeitgenössischer Kunst und Kultur eine bewusste Gastfreundschaft zu pflegen. Konflikte und Auseinandersetzungen waren an der Tagesordnung. Aber überwiegend und im Ertrag überzeugender sind die positiven Überraschungsmomente, sowie die unzähligen Begegnungen und Erlebnisse, die neue Horizonte geöffnet haben. Neben einer Vielzahl von temporären Kunstinterventionen sind im Laufe der Jahre einige bleibende Kunstwerke entstanden, die auch in Zukunft die Andräkirche prägen werden. Die vorliegende Broschüre ist ein Übersichtsplan zur ersten Orientierung. Die wesentlichen Beispiele alter und neuer Kunst in der Andräkirche wurden ausgewählt und mit einem knappen kunsthistorischen und spirituellen Kommentar versehen. Wir wünschen allen unseren Freunden und Gästen eine spannende Lektüre. Der Besuch in der Andräkirche soll zu einem tieferen Verständnis unseres Lebens beitragen und die Aktualität des christlichen Glaubens bewusst machen. Pfarrer Hermann Glettler