
Die Wiener und später die Französische Oboe spielen in ihrem Leben eine Hauptrolle. Aber auch der Gesang nimmt im musikalischen Schaffen der gebürtigen Wienerin einen wichtigen Platz ein. Seit Jahren leitet sie den Wiener Frauenchor DIE CHORNISSEN und den CAMPUS CHOR der Donau Universität Krems. Als Oboistin wie Sängerin ist sie in verschiedenen Formationen tätig.
Das Studium der Sozial- und Kulturanthropologie führte sie einst für ihre Diplomarbeit nach Zambia. Anfangs vor allem Feldforschungen im Auge, verliebte sie sich in Land und Leute und kehrt seither immer wieder dorthin zurück. Musikalisch hinterlassen die Reisen ihre Spuren. So gründete Cornelia Pesendorfer in Wien die Band SEKELELA, um jene Lieder live zu spielen, die sie für die Bewohner des Dorfes Matinangala komponiert hat.
Im Trio SUALIA verschmelzen gesanglich wie instrumental Einflüsse aus Zambia, Mexiko und Madgaskar als wären die drei Kulturen schon immer eng miteinander verknüpft.